Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Stelle in unserem Unternehmen beworben haben. Diesbezüglich möchten wir Ihnen gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilen.

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die:

Stegemann GmbH & Co. KG, Up’n Nien Esch 14, 48268 Greven. Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie unter o. g. Adresse bzw. datenschutz@stepack.de kontaktieren. 

Welche Daten von Ihnen verarbeiten wir zu welchen Zwecken und rechtlichen Grundlagen?

Ihre Bewerbungsunterlagen verarbeiten wir, um Ihre Eignung für die Stelle (bzw. andere offene Positionen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Rechtsgrundlage: Art. 88 Abs. 1 DSGVO i. V. m. § 26 BDSG in aktueller Fassung. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbes. zur Wahrnehmung berechtigter Interessen erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.

Wie lange werden die Daten gespeichert? 

Ihre Daten werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht. Haben Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt, werden wir Ihre Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von zwei Jahren gelöscht. Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten, werden die Daten aus dem Bewerberdatensystem in unser Personalinformationssystem überführt.

An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?

Empfänger: Personalabteilung bzw. Abteilungsverantwortliche. Sollten wir für den Bewerbungsprozess einen spezialisierten Software-Anbieter gemäß Auftragsverarbeitungsvertrag nutzen, wird dieser als Dienstleister für uns tätig und kann Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten erhalten. 

Ihre Rechte als „Betroffene“

Sie haben gemäß Artikel 15 DSGVO das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht, sowie ein Widerspruchsrecht und ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 16-18, 20 DSGVO). Weiter haben Sie das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz zu beschweren. Nähere Informationen zu unserem Unternehmen sowie zum Datenschutz finden Sie auf unserer Internetseite www.stepack.de.

Stand: 02/2024      DSGVO-FB 10-03  -  V 3